Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie bedeutet wörtlich „die Lehre der Bewegung“ – und genau darum geht es: Bewegung im Energiesystem, im Denken, im Fühlen.
Sie ist eine ganzheitliche Methode aus dem Bereich der Humanenergetik, die dabei unterstützen kann, energetische Ungleichgewichte wahrzunehmen und sanfte Impulse für mehr Ausgeglichenheit zu setzen.
Als Humanenergetikerin biete ich damit eine Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit.
Der Fokus liegt auf der Stärkung des individuellen Energieflusses, der Förderung des subjektiven Wohlbefindens sowie auf der Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte.
Ich arbeite nicht am Krankheitsbild und behandle keine Symptome, sondern begleite Menschen dabei, wieder bewusster in Kontakt mit sich selbst zu kommen – auf energetischer Ebene.
Im Zentrum steht die Frage: Was braucht dein System gerade? Welche Impulse können dich stärken oder entlasten?
Die kinesiologische Anwendung ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung, kann aber eine achtsame, stärkende Ergänzung in unterschiedlichen Lebensphasen sein.
Meine Methode – Touch for Health®
Ich arbeite mit der Methode Touch for Health®, einer Form der Kinesiologie, die vom amerikanischen Chiropraktiker Dr. John F. Thie entwickelt wurde.
Sie verbindet Elemente aus der westlichen Gesundheitslehre mit Konzepten der Traditionellen Chinesischen Medizin – etwa dem Meridiansystem, Akupressurpunkten und dem kinesiologischen Muskeltest.
Wie funktioniert das?
Zentrales Werkzeug in der Kinesiologie ist der sogenannte Muskeltest.
Ein bestimmter Muskel – meist im Arm – dient dabei als körpereigenes Rückmeldesystem. Er zeigt an, wo dein System auf Belastung reagiert und welche Ausgleichsmaßnahmen dich unterstützen können.
Im Touch for Health® werden mehrere Muskelgruppen getestet, um ein umfassendes energetisches Bild zu erhalten.
So lässt sich erkennen (und oft auch spüren), wo dein System gerade Unterstützung braucht – und wie es sanft wieder in Balance finden kann.
Was kann eine kinesiologische Balance bewirken?
Eine kinesiologische Balance kann eine wertvolle Begleitung sein – besonders dann, wenn du das Gefühl hast, aus dem Gleichgewicht geraten zu sein oder dir neue Impulse wünschst.
Viele Menschen nutzen kinesiologische Anwendungen z. B.:
-
in Zeiten von innerer Unruhe oder Anspannung
-
wenn der Alltag überfordert oder aus dem Gleichgewicht geraten ist
-
zur Förderung von Klarheit, Konzentration und Selbstwahrnehmung
-
in Umbruchphasen oder bei Entscheidungssituationen
-
zur energetischen Unterstützung bei Lernprozessen
-
als Ausgleich bei Erschöpfungsgefühlen oder Motivationsverlust
-
zur Stärkung der Intuition und Selbstverantwortung
Eine kinesiologische Balance kann helfen, dich bewusster wahrzunehmen, Ressourcen zu stärken und neue Handlungsspielräume zu entdecken.
Bitte beachte!
Kinesiologie ersetzt keine medizinische Behandlung und stellt keine Diagnose. Sie kann jedoch eine hilfreiche Ergänzung sein – insbesondere, wenn du dich aus dem Gleichgewicht fühlst oder dir mehr innere Klarheit wünschst.
Hast du Fragen zum Ablauf oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Dann kontaktier mich gern.